Mittwoch, 11. August 2010

wir sind's wieder..

ich grüße Sie! Auf der Tour immer weiter Richtung Süden werden die Temperaturen zunehmend heißer. Seltsamerweise wird das Meer dabei immer kälter (?). Wer kann das erklären? Und ab wo wird das Meer wieder betretbar? Denn momentan leidet man unter Kälte-Schocks, wenn man sich ohne Neonpren-Anzug reinstürzt - das tut weh! Man lässt es also besser in Ruhe und schaut den Wellen zu und stört sie nicht. Unser Stellplatz für die letzten beiden Tage befand sich am Strand und war mal wieder kostenlos und dennoch hatte er so einiges an Luxus zu bieten: Dusche und WCs!


Blöderweise hat beides zu einem Café gehört, weshalb einem beim Duschen alle Gäste, die draußen auf Terrasse saßen, beim Duschen zugeschaut haben und um auf's Klo zu kommen, musste man die Bedienungen immer nach dem Schlüssel fragen. Am Anfang wusste man noch nicht so recht, ob man jetzt ein Getränk dazu bestellen soll um zu dürfen, obwohl man ja garnichts trinken will, sondern eher entleeren, aber am Ende haben die Kellnerinnen einem den Wunsch dann doch ganz zuversichtlich von den Lippen abgelesen, wenn man frühmorgens angetrottet kam. Aber frühmorgens ist frühmorgens und da kam auch schon mal die Antwort: "der Boss ist noch nicht da. Wir haben noch nicht offen...", also Augen zudrücken und zum Bus zurück um dort dem großen Boss aufzulauern.


Aber der Peter meint gerade, ich soll noch was über Porto schreiben, weil er da noch nichts geschrieben hat. Also vor dem soeben beschriebenen Strandaufenthalt haben wir uns 3 Tage lang in Porto rumgetrieben, wo jeder von uns noch nicht war und nun - nach dem kurzen Abstecher - definitiv wieder hinwill! Schön ranziger südländischer Flair, die Häuser am Fluss in ungeahnten, völlig eigenen Farben (ganz anders als Heidelberg/Zürich/Basel), viele entspannte und ungemein hilfsbereite Leute, Kostenloser Stellplatz am Fluss mit Aussicht auf die Stadt für unseren Bully (einmal kam die Polizei vorbei, aber anstatt rumzustänkern haben sie Stadtkarten und sonstige Touristen-Broschüren verteilt), nachts unterwegs in einer der belebten Kneipengassen mit unseren Camping-Nachbarn, mit unserer eigenen Vespa durch die Stadt heizen (!) und zu guter letzt noch ein kostenloses Jazz-Konzert in einer Parkanlage (palacio de cristal) mitgenommen, in der anscheinend sowas öfter stattfindet. Mit einem Wort: Bombe!




Ja und jetzt steuern wir so langsam auf Lissabon zu, unser nächstes Highlight. Von kaum einer Stadt habe ich im Vorhinein so viel Begeisterung vernommen und dringende Empfehlungen, sich dort möglichst viel anzuschauen. Auf Lissabon und Marrakech freue ich mich persönlich auch am allermeisten vom ganzen Trip. Der Bus hält bisher wirklich gut durch! Anscheinend gefällt ihm der Trip genauso gut wie uns...





Das war's,
bis zum nächsten Mal

martin

3 Kommentare:

  1. vll. bleibt das Meer einfach geich warm nur die Lufttemperatur wird höher :-P Oder ihr seits einfach nur hobos :-D Bitte weiter bloggen... Grüße aus Las Vegas...

    AntwortenLöschen
  2. JUNGS, da habt ihr in der Schule aber mal sauber nicht aufgepasst: Ich würd behaupten es liegt daran: http://de.wikipedia.org/wiki/Golfstrom

    AntwortenLöschen
  3. Tut gut von euch zu hören bzw. zu lesen! Gruß aus dem grauen Marburg:-)

    AntwortenLöschen